Tipps & Tricks
Herbstzeit ist Wohlfühlzeit – 5 Tipps aus dem Ayurveda
Geschätzte Lesezeit: 5 MinutenZwischen sich langsam bunt färbenden Blättern können Sie aktuell die letzten spätsommerlichen Sonnenstrahlen der Herbstzeit in unseren Hotels Giardino Ascona, Giardino Lago und dem Giardino Bed & Breakfast, den «Indian Summer», geniessen.
Lesen Sie Tipps von unseren Ayurveda-Experten, wie Sie die Herbstzeit fit und gestärkt überstehen:
Tipp 1 – Tief ein- und durchatmen
Tipp 2 – Warmer Start in den Tag
Tipp 3 – #MeTime
Tipp 4 – Aufholbedarf beim Schlaf
Tipp 5 – Klein, aber fein!
Indian Summer – Die Welt wird in eine goldgelbe Farbenwelt getaucht.
Tipp 1 – Tief ein- und durchatmen
Die Sonne scheint auf die Haut und löst ein wohliges Wärmegefühl aus – die Luft hingegen ist bereits kühler und frisch, der Himmel jedoch strahlend blau. Dies ist der ideale Ausgangspunkt für einen ausgiebigen Herbstspaziergang mit knirschendem Laub unter den Schuhen und einer Welt, die in ein buntes Farbenspiel getaucht wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie alleine, zu zweit, oder auch mit der gesamten Familie gehen – es wird Ihnen guttun.
Unsere Ayurveda Experten empfehlen Ihnen zwei– bis dreimal pro Woche einen ausgiebigen Spaziergang im bunten Herbstwald zu machen. Denn diese Spaziergänge sorgen für einen inneren Halt, stärken das Immunsystem, und helfen zu guter Letzt verhilft es, Ihre Ojas, als ein Teil der drei Doshas – das stärkende Element der Lebensenergie, aufzubauen. Dieses ist elementar ist für ein zufriedenes Glücksgefühl.
Rundum glücklich – Bei einem Spaziergang in der Herbstzeit.
Tipp 2 – Warmer Start in den Tag
Frühstücken soll man ja bekanntlich wie ein:e König:in. Besonders in der Herbstzeit sollten sich ausreichend Zeit für den Start in den Tag und das damit verbundene Frühstück nehmen. Beginnen Sie den Tag mit ein paar Tassen warmen Wassers, angereichert mit Ingwer, Zimt oder Zitrone. Das bringt Ihre Verdauung in Gang und wärmt Sie von innen.
Unsere Ayurveda-Experten empfehlen Ihnen zudem ein warmes Frühstück, bestehend aus Früchtekompott und einem Porridge. Grundsätzlich gilt es, im Herbst wärmenden Kräutern und Lebensmittel den Vorrang zu schenken. Denn alles, was kalt ist, belastet Ihre Verdauung und kühlt Sie von innen her ab. Gerade im Herbst braucht der menschliche Körper mehr Energie, um ihn zu wärmen und aktiv zu halten, daher können Sie diesen Verbrauch der Energie durch die Auswahl der richtigen Kräuter und Lebensmittel bewusst steuern.
Frühstück – Ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!
Tipp 3 – #MeTime
Wenn es draussen in der Herbstzeit stürmt, regnet und in höheren Gebirgslagen auch schon einmal schneit, gibt es nichts Besseres, als den Kopf abzuschalten und sich ein wenig Zeit für sich selbst zu nehmen.
Eine Selbstmassage, oder auch eine warme Kräuterstempelmassage wirken sehr wohltuend auf den Körper. Diese bringen die Prana in der ayurvedischen Lehre, die kosmischen Energien oder auch den Lebensatem, wieder in Fluss. Zusätzlich werden auch Verspannungen gelöst, was optimal bei Beschwerden des Bewegungsapparates ist. Regelmässige Basenbäder senken die im Körper gestaute Hitze und leiten überschüssige Säuren aus dem Organismus. Zudem sollten Sie versuchen, regelmässig ins Schwitzbad zu gehen, oder in die feuchte Sauna. Dies unterstützt bei der Beseitigung von Kälte und ist ideal bei Gelenkschmerzen.
Zeit für sich – Ist Zeit für Entspannung.
Aufholbedarf beim Schlaf
Im Sommer steppt der Bär und Sie sind viel unterwegs. Dabei war häufig nicht an ausreichend Schlaf zu denken. Ein Erwachsener braucht jedoch durchschnittlich sieben bis neun Stunden Schlaf, je nach individuellem Bedürfnis. Dabei sind sechs Stunden eher an der unteren, und zehn Stunden Schlaf, an der oberen Grenze laut einer Richtlinie der National Health Foundation. Gönnen Sie sich daher vor allem in der Herbstzeit längere Ruhephasen und mehr Schlaf durch ein bewusstes Achten auf ein ausgewogenes Schlafverhältnis.
In das Schlummerland abtauchen – Können Sie ganz einfach ohne ein schlechtes Gewissen in der Herbstzeit.
Tipp 5 – Klein, aber fein!
Das beschreibt die Wirkung der Mikronährstoffe sehr treffend für Ihr Immunsystem. Denn durch die gezielte Einnahme dieser wird dieses gestärkt. Daher sollten Sie auf eine ausreichende Zufuhr dieser in der Herbstzeit achten. Was genau Mikronährstoffe sind, was bei einem Mangel dieser in Ihrem Körper geschieht und wie Sie diese aufnehmen, erfahren Sie in diesem Blogartikel!
Klein und doch gross – Sind Mikronährstoffe für unseren Körper.
Fazit
Klar ist: die Herbstzeit ist bereits im Anmarsch. Nutzen Sie die Tipps von unseren Ayurveda-Experten, so werden Sie die ankommende Zeit gut meistern. Wenn Sie sich für das Thema Ayurveda interessieren, Fragen haben oder eine Behandlung buchen möchten, dann wenden Sie sich gerne unsere Ayurveda-Experten!
Jetzt diesen Artikel teilen