Diese Website nutzt elektronische Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken. Weitere Infos befinden sich in unserer Datenschutzerklärung – echte Kekse leider nicht.
Verstanden
Giardino Seerose
Juli 26, 2024
Tipps und Tricks

Ayurvedische Ernährungsempfehlungen und weitere kühle Tipps für einen entspannten und angenehmen Sommer

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Der Sommer ist da! Im Sommer tanken wir neue Energie und sind voller Tatendrang. Meistens brauchen wir auch ein bisschen weniger Schlaf. Das vermehrte Sonnenlicht hilft uns zudem, unsere Vitamin-D-Depots aufzufüllen und stärkt auch unser Immunsystem.

Herausforderungen der Sommerhitze

Ayurveda-Tipps für den Sommer

Sommerrezepte

Summer beach vacation concept, Happy young woman with hat relaxing with her arms raised to her head enjoying looking view of beach ocean on hot summer day, copy space

Sommerliche Energie tanken – Ayurvedische Ernährungstipps und kühle Wohlfühlideen.

Herausforderungen der Sommerhitze

Nicht alle mögen die Sommerhitze, denn diese kann unser Pitta-Dosha (Feuerenergieprinzip) auch ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen. Hautprobleme, Entzündungen und Durchfall, Sodbrennen, Sonnenbrand oder Kopfweh sind typische Beschwerden, welche auf ein erhöhtes Pitta-Dosha hinweisen.

Das Pitta Dosha – das Energieprinzip, welches aus den Elementen Feuer sowie Wasser besteht, zeigt sich nämlich in der heissen Jahreszeit ganz besonders intensiv. Ein wichtiger Bestandteil, um die Feuerenergie wieder ins Gleichgewicht zu bringen, besteht darin, die Ernährung auf die Jahreszeiten abzustimmen. Die ayurvedische Gesundheitslehre, mit Wurzeln im antiken Indien zielt darauf ab die verschiedenen Einflüsse von Wetter, Lebensstil, Konstitution und Stress auszugleichen.

Zwei Hände die den Bauch mit einem Herz umschliessen

Pitta-Dosha (Feuerenergieprinzip) – Die Sommerhitze kann zu einem Ungleichgewicht führen.

Ayurveda-Tipps für den Sommer

Ayurveda zeigt uns auf, wie wir die Sommerhitze in den Griff bekommen:

  • Kühlende Lebensmittel: Im Sommer ist es wichtig, dass wir zu kühlenden Lebensmitteln greifen, denn diese helfen uns, dass sich der Körper von innen her kühlen kann. Besonders empfehlenswert sind Gurken, Kokosnusswasser, Melonen, Wassermelone, süsse Früchte generell, Blattsalat, grünes Gemüse, Avocado, kühlende Gewürze (Kardamom, Koriander, Fenchel, Anis, Kurkuma) sowie kühlende Getränke mit Minze, Basilikum, Melisse, Verbena, aber auch ein Rosenblütentee ist prima geeignet. All diese Lebensmitel helfen uns, den Körper zu befeuchten und stabiliseren. Übrigens Ayurveda empfiehlt auch im Sommer keine eisgekühlten Getränke, sondern lauwarme Sommertees wie oben erwähnt. Im Sommer ist aufgrund der Trockenheit das Verdauungsfeuer geschwächt und eisgekühlte Getränke würden dies noch verstärken.
  • Tabus: Im Sommer sind folgende Lebensmittel und Getränke zu vermeiden: Salzige, saure, trockene und scharfe Speisen, Rotwein oder Spirituosen, denn diese verstärken das Feuerelement.
  • Aufenthalt in der Natur: Der Aufenthalt im Wald oder an einem Wasserfall sind geeignete Massnahmen, um das Pitta-Dosha zu beruhigen. Auch das Schwimmen in Seen oder Flüssen hilft den Körper abzukühlen.
  • Schmuck und Kleidung: Auch das Tragen von Silberschmuck, Perlen, blauen Steinen ist empfehlenswert.
  • Powernap: Eine kleine Siesta, nicht länger als 20 Minuten, entspannt den Geist und hilft neue Energie zu tanken.
  • Kühlende Massnahmen: Der Kopf sollte immer bedeckt sein und vor starker Hitze geschützt werden.
  • Kleidungskühlung: Wenn die Hitze gar zu schaffen macht, kann man die Kleidung für 10 Min. in den Kühlschrank legen, dies hat einen angenehm kühlenden Effekt.
  • Erfrischung: Den Körper mit Pfefferminzhydrolat besprühen oder einen Tropfen Minzenöl auf den Nacken und den unteren Rücken geben.

Last but not least auch in stressigen Situationen Gleichmut bewahren und den Sommer geniessen!

Erfrischende Früchte

Kühlende Lebensmittel – Sie sorgen für innere Frische und Erleichterung.

Sommerrezepte

Rezept für einen schnellen Sommerdrink:

Zutaten:

  • 1-2 Stück Wassermelone oder Honigmelone
  • 1 Handvoll Minzenblätter
  • Ein wenig Mineralwasser oder Kokos-Reismilch

Zubereitung:
In Gläser füllen und mit einem Melonenstück und Fächer servieren!

Iced red cocktail or cold watermelon drink with mint leaves, refreshing summer drink served with sliced watermelon.

Rezept für einen erfrischenden Nachtisch:

Zutaten:

  • 1 reife Mango
  • 5 – 10 Mandeln oder Cashewnüsse
  • ein paar Basilikum oder Melissenblätter
  • 1 Esslöffel weisses, ungesüsstes Mandelmus
  • eventuell ein wenig Reismilch

Zubereitung:
Alles im Mixer langsam pürieren, in Schalen füllen und mit gehackten Pistazien und Basilikumblätter servieren.

Mango Lassi Getränk mit Pistazien.

Fazit

Der Sommer bietet viele Möglichkeiten, neue Energie zu tanken und die sonnigen Tage zu geniessen. Dennoch kann die Hitze unser Pitta-Dosha aus dem Gleichgewicht bringen und zu verschiedenen Beschwerden führen. Mit den richtigen ayurvedischen Ernährungstipps und kühlenden Massnahmen können wir jedoch für Balance sorgen und den Sommer entspannt und angenehm erleben. Achten Sie auf kühlende Lebensmittel, verbringen Sie Zeit in der Natur und nutzen Sie kleine Tricks, um Ihren Körper zu erfrischen. So bleibt der Sommer eine erholsame und schöne Jahreszeit.

Mit herzlichen Grüssen
Ihr Ayurveda-Team/Giardino-Team

Jetzt diesen Artikel teilen