Tipps und Tricks
Drei gute Vorsätze für 2023 – Und wie Sie diese wirklich umsetzen!
Geschätzte Lesezeit: 6 MinutenDie guten Vorsätze für das neue Jahr sind schnell gefasst und schnell wieder vergessen. Warum soll es im nächsten Jahr anders werden? Wir haben da ein paar Tipps für Sie. Und damit Sie sich nicht auch noch den Kopf darüber zerbrechen müssen, welche Vorsätze Sie sich vornehmen sollen, haben wir drei gute Vorsätze für Sie zusammengestellt, mit wertvollen Ratschlägen, um wieder die innere Balance zu finden. In 2023 klappt es – ganz bestimmt.
Vorsatz 1 – Gesünder leben und das Immunsystem stärken
Vorsatz 2– Fitter werden
Vorsatz 3– Mehr Zeit für uns selbst

Gute Vorsätze für das neue Jahr – Im 2023 klappt es bestimmt.
Vorsatz 1 – Gesünder leben und das Immunsystem stärken
Wir kennen es alle – morgens geht man früh zur Arbeit, man kommt abends spät nach Hause, den Kindern muss bei den Hausaufgaben geholfen werden, mit dem Hund soll man auch Gassi gehen und dann noch etwas Gesundes kochen? Der Alltag kann fordernd sein und man fühlt sich gestresst. Dann greift man gerne zum Hörer oder bestellt sich das Essen gleich per App – Hauptsache, es geht schnell. Dieser Lebensstil und schlechte Ernährung greifen unser Immunsystem an.
Im Ayurveda wird der Gesundheit des Darms eine wichtige Rolle beigemessen und der Ayurveda sieht einen engen Zusammenhang zwischen dem Immunsystem und dem Darm. 70–80 % aller Zellen, die Antikörper produzieren, befinden sich in der Schleimhaut des Darmes. Demzufolge ist ein intakter Darm die Voraussetzung für ein starkes Immunsystem. In der europäischen Naturheilkunde weiss man, dass viele Atemwegserkrankungen wie z.B. Asthma mit einem schlecht funktionierenden Darm einhergehen.
Was können wir konkret tun, um die Gesundheit unseres Darms und somit die Abwehrkräfte zu unterstützen?
- Bevorzugen Sie natürliche, vollwertige und basische Lebensmittel, Weissmehl und Zucker haben erst mit der Industrialisierung Einzug gefunden. Alle raffinierten Nahrungsmittel sowie Fertigprodukte enthalten ungenügend Vitalstoffe und reichen zum Erhalt der Gesundheit nicht aus.
- Trinken Sie täglich zwischen 2-3 Liter warmes abgekochtes Wasser, dies hilft die Körperkanäle zu reinigen und aktiviert die Darmperistaltik.
- Schauen Sie auf eine regelmässige, tägliche Verdauung. Wer an Obstipation leidet, kann abends einen Esslöffel Leinsamen in Wasser einweichen und diese am folgenden Morgen als erstes verzehren. Danach 2-3 Tassen Ingwerwasser trinken.
- Vermeiden Sie Stress und Angst, diese schwächen unser Immunsystem.
- Gönnen Sie sich genügend Bewegung und halten Sie sich oft im Wald oder im Garten auf. Vitamin D, welches oft auch als Sonnenvitamin bezeichnet wird, wird zu 90% im Körper durch das Sonnenlicht gebildet und ist für wichtige Prozesse des Immunsystems zuständig.
- Geniessen Sie frische Gartenkräuter und Gewürze, welche die Verdauungskraft stärken und die Lebensmittel leichter verdaulich machen.
- Achten Sie auf genügend Erholung und Schlaf, auch diese tragen dazu bei, unser Immunsystem zu stärken.
In einer immer hektischer werdenden Welt brauchen wir Orte, die uns Kraft, Achtsamkeit und Ruhe zurückgeben. Nur so lässt sich nachhaltig die eigene Gesundheit aufrechterhalten. Ayurveda by Giardino setzt sich mit modernen Kuren und Anwendungen in St. Moritz und Ascona dies zum Ziel.
Wenn Sie mehr über Ayurveda und den Kuren erfahren möchten, stehen Ihnen unsere Ayurveda-Spezialisten sehr gerne zur Verfügung.
Mehr Details unter:
Giardino Gesundheitswochen

Ayurveda-Behandlungen – Behandlungen und Massagen werden individuell entwickelt und auf jede einzelne Person zugeschnitten.
Vorsatz 3 – Fitter werden
An Weihnachten und Neujahr lässt man es sich gerne gut gehen, wenn man die ganze Familie zu Besuch hat oder an verschiedenen Feiern eingeladen wird. Ehe man sich versieht, passt man plötzlich nicht mehr in die Lieblingshose rein. Ein Grund, weshalb viele Fitnesscenter gerade nach den Feiertagen plötzlich boomen. Doch Sport ist nicht nur wichtig, um die lästigen Kalorien wieder loszuwerden.
Im Ayurveda ist Gesundheit und Bewegung eine Einheit. Regelmässige Bewegung führt zu einer guten Muskulatur, Kraft und Körperhaltung. Körperfett wird reduziert, die Verdauungskraft/Verdauungsfeuer (Agni) und der gesamte Stoffwechsel werden verbessert, das Immunsystem gestärkt, der Alterungsprozess verzögert und die Ausstrahlung wird verbessert. Auch Ernährung und Verhalten im Alltag haben einen Einfluss auf die Fitness.
6 Tipps aus dem Ayurveda für ein optimales Training:
- Die beste Tageszeit für Sport ist am Morgen zwischen 6 und 10 Uhr
- Vor dem Sport kurz aufwärmen, um sich nicht zu verletzen, z.B. Gelenke kreisen
- Eine tägliche sanfte Leistungssteigerung ist besser als ein Mal pro Woche Vollgas, das zehrt aus
- Besser täglich 15-30 Minuten als einmal die Woche zwei Stunden
- Eine Balance von Ausdauer – Kraft – Dehnung sollten im Training berücksichtigt werden
- Immer eine Regenerationsphase von 5-10 Minuten einhalten

Sport – Gesundheit und Bewegung sind eine Einheit.
Vorsatz 3 – Mehr Zeit für uns selbst
Nun kommen wir zu einem der wichtigsten Vorsätze, die viele Menschen vernachlässigen. Sich selbst. Halten Sie kurz inne und fokussieren Sie sich absolut auf sich selbst. Hier kann Ihnen Yoga helfen, die innere Balance zurückzufinden und dabei stärkt es ganz ohne Nebenwirkungen auch das Immunsystem. Stress und andere negative Gefühle schwächen das Immunsystem. Ist das Nervensystem dagegen ausgeglichen, wirkt sich das positiv auf unseren Gesundheitszustand aus. Denn Seele, Nerven- und Immunsystem stehen in Wechselwirkung zueinander.
Im Giardino Mountain finden Sie zwei professionell geführte Yoga Retreats, welche traditionelles Wissen mit den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und die Schönheit der Engadiner Natur vereinen.
Yoga Retreat: Stillness in Motion: Das 5-tägige Programm «Stillness in Motion» mit Daniela Vogler hilft bei den heutigen gesundheitlichen Herausforderungen, welchen Sie gegenüber stehen. Es soll die Spannungen in Ihrem deregulierten Nervensystem lösen und Ihnen bei der Erholung helfen. Der Rhythmus zwischen Anspannung, Aktivität und Entspannung wird wieder in Takt gebracht und Ihr Energiereservoir neu aufgefüllt.
Yoga Retreat: Balance it OUT: Das 5-tägige Programm «Balance it OUT» mit Daniela Vogler führt Sie zu mehr Leichtigkeit und Vitalität, dank der professionell geführten Yogastunden, achtsamen Atemübungen und Meditation. Das Entdecken und Entwickeln einer personalisierten Yogapraxis kann auf allen Ebenen lohnend sein: körperlich, mental, emotional. Einen Weg des Wohlbefindens zu schaffen, der Spass macht und für den Rest Ihres Lebens von Vorteil ist! Sowohl Yoga als auch Ayurveda bieten Möglichkeiten, Körper und Geist zu harmonisieren, zu reinigen und zu verjüngen. Wenn Sie tiefer in Ihre Yogapraxis einsteigen möchten, kann es hilfreich sein, Ihr Wissen über Ayurveda zu integrieren, damit Sie Ihre Praxis an Ihre eigene einzigartige Konstitution und Ihren Lebensstil anpassen.
Für Beratungen und Anfragen steht Ihnen das Ayurveda-Team hier persönlich zur Verfügung.

Yoga – Hilft zur inneren Balance zu finden und dabei wird noch das Immunsystem gestärkt.
Fazit
Das neue Jahr ist der perfekte Zeitpunkt um alte Gewohnheiten zurückzulassen und sich mit guten Vorsätzen neue und gesündere Gewohnheiten anzueignen, welche Sie durch das neue Jahr begleiten und sich langfristig positiv auf ihre Gesundheit auswirken. Wenn Sie sich für das Thema Ayurveda und Yoga interessieren, Fragen haben oder eine Behandlung buchen möchten, dann wenden Sie sich gerne an unsere Ayurveda-Experten!
Wir freuen uns schon auf Sie!
Jetzt diesen Artikel teilen